Kirby hat sich in seiner langen Videospielgeschichte immer wieder neu erfunden, aber Kirby und das vergessene Land – Sternensplitterwelt für die Nintendo Switch 2 zeigt eindrucksvoll, wie viel kreative Energie noch in diesem pinken Helden steckt. Das Abenteuer führt Kirby in eine farbenfrohe, doch geheimnisvolle Welt, die nicht nur optisch viel zu bieten hat, sondern auch spielerisch eine neue Ebene erreicht. Bereits die ersten Minuten machen klar, dass dieses Spiel nicht einfach ein Nachfolger des bekannten „Vergessenen Landes“ ist, sondern eine echte Weiterentwicklung, die die Möglichkeiten der neuen Hardware gekonnt ausnutzt.

Das Herzstück des Spiels liegt natürlich in den Fähigkeiten von Kirby. Das Saugen, Kopieren und Transformieren ist abwechslungsreicher und flüssiger als jemals zuvor. Besonders spannend ist die neue Mechanik der „Splitterkräfte“, die es Kirby erlauben, bestimmte Fähigkeiten miteinander zu kombinieren. Dadurch ergeben sich unzählige Möglichkeiten, Gegner zu besiegen oder Rätsel zu lösen. Ein Beispiel: Eine Feuerkraft lässt sich mit einem Windangriff koppeln, wodurch ein mächtiger Flammenwirbel entsteht, der nicht nur Feinde hinwegfegt, sondern auch bestimmte Umgebungsobjekte beeinflusst. Diese neuen Synergien halten den Spielfluss frisch und regen zum Experimentieren an, was gerade für Fans der Reihe ein großer Reiz ist.

Auch das Leveldesign zeigt sich von seiner besten Seite. Während klassische Kirby-Spiele oft linear wirkten, bietet Sternensplitterwelt weitläufigere Gebiete mit mehreren Wegen, Geheimnissen und kleinen Nebenmissionen. Diese optionalen Ziele reichen von versteckten Sammelobjekten über besondere Bossherausforderungen bis hin zu kurzen Geschicklichkeitspassagen, die man nur mit den richtigen Fähigkeiten meistern kann. Der Wiederspielwert steigt dadurch enorm, da man Levels mit unterschiedlichen Strategien angehen möchte. Die Entwickler haben sichtlich darauf geachtet, eine Balance zwischen Zugänglichkeit und Tiefe zu schaffen, sodass sowohl jüngere Spieler als auch erfahrene Gamer auf ihre Kosten kommen.

Die Gegner- und Bossvielfalt ist ebenfalls bemerkenswert. Jeder Bosskampf fühlt sich einzigartig an, nicht nur optisch, sondern auch in der Mechanik. Manche Bosse fordern schnelle Reaktionen, während andere strategisches Ausnutzen der Splitterkräfte verlangen. Besonders im Koop-Modus, der erneut einen großen Teil des Spielspaßes ausmacht, entstehen spannende Momente. Gemeinsam mit einem Freund die Fähigkeiten clever zu kombinieren, sorgt für viel Lachen und Erfolgserlebnisse. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei fair gehalten, mit sanften Anstiegen im späteren Verlauf, sodass Frust vermieden, aber Motivation aufrechterhalten wird.

Grafisch zeigt sich die Power der Nintendo Switch 2 deutlich. Die Welten sind nicht nur detailreicher als je zuvor, sondern wirken auch lebendiger. Bewegte Hintergründe, dynamische Lichteffekte und eine enorm hohe Weitsicht lassen die Areale größer erscheinen, ohne dass sie ihre charmante Verspieltheit verlieren. Kirby selbst ist mit noch weicheren Animationen ausgestattet, die ihn unglaublich lebendig wirken lassen. Besonders beeindruckend sind die Spezialattacken, die mit farbenfrohen Effekten den Bildschirm füllen, ohne dabei unübersichtlich zu werden.

Auch der Soundtrack verdient besondere Erwähnung. Kirby-Spiele sind bekannt für eingängige Melodien, und Sternensplitterwelt bildet da keine Ausnahme. Die Musikstücke wechseln zwischen fröhlich-verspielt, episch-dramatisch und geheimnisvoll, passend zu den jeweiligen Leveln. Viele der Tracks haben Ohrwurmqualität, und die orchestrale Untermalung bringt eine zusätzliche Tiefe. Die Soundeffekte sind klar und wuchtig, vom Ploppen beim Einsaugen bis hin zum donnernden Krachen eines besiegten Bosses. Besonders im Zusammenspiel mit den neuen 3D-Audiofähigkeiten der Konsole entsteht eine Klangkulisse, die den Spieler vollständig in Kirbys Welt eintauchen lässt.

Die Steuerung ist gewohnt präzise und intuitiv. Kirby reagiert direkt auf alle Eingaben, sei es beim Schweben, Kämpfen oder Interagieren mit der Umgebung. Neu ist die noch feinere Anpassung an die Bewegungssteuerung und die haptischen Effekte der Controller. Wenn Kirby eine besonders mächtige Attacke entfesselt, spürt man die Wucht förmlich im Gamepad. Diese Immersion trägt entscheidend zur Spielerfahrung bei und macht selbst einfache Aktionen wie das Aufsaugen kleiner Gegner zu einem kleinen Highlight.

Trotz all der Stärken gibt es auch kleine Schwächen. Manche Nebenmissionen wiederholen sich im Verlauf und fühlen sich eher wie Füllmaterial an. Auch die Kamera hat in seltenen Momenten leichte Probleme, besonders wenn man zu zweit in engen Räumen unterwegs ist. Dennoch sind das keine gravierenden Punkte, die den Gesamteindruck stark schmälern.

Unterm Strich ist Kirby und das vergessene Land – Sternensplitterwelt ein Paradebeispiel dafür, wie man eine bekannte Reihe modernisieren kann, ohne ihren Charme zu verlieren. Es kombiniert traditionelle Stärken mit neuen Ideen, nutzt die technische Leistung der Nintendo Switch 2 hervorragend aus und liefert ein Abenteuer, das sowohl optisch als auch spielerisch begeistert. Für Fans der Reihe ist es ohnehin ein Pflichtkauf, doch auch Neueinsteiger finden hier einen idealen Einstieg in die Welt von Kirby.

Kirby und das vergessene Land Switch 2 Review
Gameplay
92
Grafik
90
Sound
89
Steuerung
91
Leserwertung0 Bewertungen
0
Positiv
Kreative Splitterkräfte mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten
Wunderschöne Grafik und lebendige Welten
Eingängiger, abwechslungsreicher Soundtrack
Präzise Steuerung mit tollen haptischen Effekten
Negativ
Manche Nebenmissionen wirken repetitiv
Kamera in engen Bereichen gelegentlich unübersichtlich
90

Leave a comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.