„Nice Day for Fishing“ für die PS5 klingt auf den ersten Blick nach einem entspannten Angelausflug – und genau das möchte es auch sein. Doch hinter dem unscheinbaren Titel steckt mehr als nur das Warten auf den nächsten Biss: ein meditatives, oft wunderschön inszeniertes Spielerlebnis, das mit seiner ruhigen Atmosphäre und subtilen Erzählweise überrascht.

Nice Day for Fishing – Entspanntes Angeln?

Wer das Spiel startet, wird nicht mit Action, Missionen oder Stress begrüßt, sondern mit einem glitzernden See, sanften Wellen und dem Geräusch von zirpenden Grillen. Das Gameplay setzt vollständig auf Entschleunigung. Man sitzt im Boot, wirft die Angel aus und lässt die Zeit vergehen. Dabei wird schnell klar: Es geht nicht um das Fangen möglichst vieler Fische, sondern um das Erleben des Moments. Die Entwickler haben ein beeindruckendes Gespür dafür gezeigt, wie man aus einer simplen Tätigkeit wie dem Angeln ein tiefes, beinahe meditativer Erlebnis macht. Jeder Wurf, jeder Fang, jeder Sonnenuntergang fühlt sich bewusst gesetzt an – und wenn man sich darauf einlässt, entsteht eine fast schon hypnotische Ruhe.

Spielerisch bleibt „Nice Day for Fishing“ dabei überraschend abwechslungsreich. Unterschiedliche Köder und Angelruten sorgen für kleine taktische Unterschiede, die je nach Fischart und Wetterlage entscheidend sein können. Das Wettersystem spielt dabei eine zentrale Rolle: Wenn ein Sturm aufzieht oder die Sonne langsam im Nebel versinkt, verändert sich nicht nur die Stimmung, sondern auch das Verhalten der Fische. Der Tagesablauf, das wechselnde Licht und die sanfte Musik erzeugen eine dichte, natürliche Atmosphäre, die zu den besten im Genre gehört. Dennoch sollte man wissen, dass das Spiel keinerlei Eile kennt – Fortschritt erfolgt langsam, fast schon träumerisch, und das ist bewusst so. Wer Adrenalin sucht, wird hier nicht fündig.

Die Steuerung ist einfach, aber präzise. Mit dem DualSense-Controller spürt man förmlich, wie die Schnur sich spannt, wenn ein Fisch anbeißt. Das haptische Feedback ist hervorragend umgesetzt: leichte Vibrationen, Widerstand im Trigger, das sanfte Nachgeben der Leine – alles fühlt sich unglaublich authentisch an. Man merkt, dass hier viel Feinschliff hineingeflossen ist, um das Angelerlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig bleibt die Bedienung intuitiv, was besonders wichtig ist, da das Spiel keine komplizierten Menüs oder Tutorials benötigt. Man lernt durch Tun, und genau das passt perfekt zur entspannenden Grundstimmung.

Grafisch überzeugt „Nice Day for Fishing“ mit einer natürlichen Schönheit, die sich weniger durch technische Brillanz als durch stimmiges Design auszeichnet. Das Wasser sieht fantastisch aus, Lichtspiegelungen und Wellenbewegungen wirken realistisch, und die Vegetation rund um die Seen hat etwas Beruhigendes. Besonders beeindruckend sind die Tageszeiten: Wenn die Sonne über dem Horizont versinkt und das Wasser in goldene Farben taucht, ist das ein Moment, den man einfach genießen möchte. Die Bildrate bleibt dabei konstant flüssig, auch bei dynamischen Wettereffekten.

Akustisch ist das Spiel ein Genuss. Der Soundtrack ist minimalistisch, aber wirkungsvoll – leise Gitarrenklänge, gelegentlich ein Klavier, und viel Natur. Das Summen von Insekten, das Plätschern des Wassers, das leise Rascheln der Bäume – alles fügt sich zu einer Klanglandschaft, die unglaublich immersiv ist. Besonders mit Kopfhörern entsteht das Gefühl, wirklich draußen zu sein.

Allerdings ist das Spiel nicht ohne Schwächen. Die Langsamkeit, die für viele der größte Reiz sein dürfte, kann für andere schnell zur Geduldsprobe werden. Es gibt kaum klassische Herausforderungen, keine Story im eigentlichen Sinne, und wer keinen Zugang zu dieser Art ruhiger Spiele findet, wird sich schnell langweilen. Auch die KI der Fische wirkt manchmal vorhersehbar, und kleinere technische Hänger beim Wechsel der Angelplätze trüben das Gesamtbild leicht.

Trotzdem bleibt „Nice Day for Fishing“ ein bemerkenswertes Erlebnis – kein Spiel, das man „durchspielt“, sondern eines, das man einfach erlebt. Es ist ein digitaler Ort zum Abschalten, ein Stück Entschleunigung in einer oft hektischen Welt.

Nice Day for Fishing Review
Gameplay
85
Grafik
86
Sound
90
Steuerung
90
Leserwertung0 Bewertungen
0
Positiv
Wunderschöne, meditative Atmosphäre
Exzellentes DualSense-Feedback
Authentisches Angelgefühl
Stimmige Grafik und Soundkulisse
Negativ
Kaum klassische Herausforderungen
Teilweise sehr langsames Fortschrittstempo
Kleine technische Unsauberkeiten beim Ortswechsel
88

Leave a comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.